Mit Liebe zum Besonderen und einem großen Brotbuffett begeistern wir unsere Haubis Kunden seit über 100 Jahren. Die Haubis Mission Haubis ist wichtiger Arbeitgeber und bietet die Lehre für verschiedene Ausbildungsberufe für die Region.

Lehre Backtechnologe: technologin (m/w/d), 2026

Verstärke unser familiäres Team!

Anstellungsart

Lehre

Wochenstunden

40 h

Vertragsart

Lehrvertrag

Ort

4822 Bad Goisern

Eintritt

August 2026

Benefits

  • benefit - Gesundheitsfoerderung
  • benefit - Karriere Entwicklungsmoeglichkeiten
  • benefit - Mitarbeitergeschenke
  • benefit - Mitarbeiterrabatte
  • benefit - Firmenevents
  • benefit - Saisonales_Obst
  • benefit - Sport_Freizeitangebote
  • benefit - Weiterbildungsmoeglichkeit
  • benefit - Oeffis
  • benefit - Gratis Pausen-Gebaeck
Jetzt bewerben
Werde Teil des Haubis-Lehrlingsteams und starte deine Lehre mit August 2026 an unserem Ausbildungsstandort 4822 Bad Goisern. Als Backtechnologe:technologin bei Haubis lernst du ein althergebrachtes Handwerk von seiner modernsten Seite mit einer Extraportion an technischem Wissen kennen. Wie die Bäckerinnen und Bäcker stellen auch die Backtechnologen:technologinnen alle Arten von Backwaren wie Brot, Gebäck und Feingebäck her. Darüber hinaus verbringst du als Backtechnologe:technologin aber auch Zeit im Back-Labor, wo neue Teigmischungen entwickelt werden, die Backeigenschaften überprüft werden und Backversuche durchgeführt werden.

Wir bieten:

  • Lehre Backtechnologe:technologin (m/w/d) ab August 2026
  • Lehrzeit: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsstandort: Werk SKG, 4822 Bad Goisern, Bahnhofstraße 19
  • Top ausgebildete Lehrlingsbeauftragte sowie Top-Ausbildungsplatz inmitten unserer 60 Haubis-Lehrlinge
  • Abwechslungsreiche Berufsausbildung mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten: Lehre mit Matura, Interne Lehrlingsseminare wie z.B. Lehrlingsförderungen, Persönlichkeitsbildung
  • Jede Menge Zusatzleistungen: Öffi-Ticket, Gratis-Jausen-Gebäck, Mitarbeiter-Rabatte, Mitarbeiter-Geschenke, Firmenevents, Gesundheitsförderung, Arbeitskleidung inkl. Reinigung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Karriereentwicklungsmöglichkeiten, vergünstigter Strompreistarif, Online-Shopping Plattform „corporate benefits“
  • Monatliches Lehrlingseinkommen im 1. Lehrjahr brutto € 818,85 lt. Kollektivvertrag Bäcker inkl. Überzahlung

Das bringst du mit:

  • Begeisterung für die Herstellung von Brot und Gebäck
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Motivation und Lernbereitschaft
  • Zuverlässigkeit und Genauigkeit
  • Gesetzlich erfüllte Schulpflicht zu Ausbildungsbeginn

Deine Aufgaben:

  • Handwerkliche und maschinelle Herstellung von Brot-, Klein- und Feinbackwaren
  • Qualitätskontrolle der Backzutaten und deren richtiger Lagerung
  • Bedienung von Produktionsanlagen sowie Überprüfung von Teig- und Backeigenschaften
  • Backversuche und Experimente mithilfe von technischen Anlagen durchführen
  • Überwachung von Mess- und Steuerungseinrichtungen sowie Erfassung und Dokumentation der Arbeitsabläufe und Arbeitsergebnisse
  • Sorgsamer Umgang mit den Lebens- und Arbeitsmitteln sowie die Einhaltung der Hygienerichtlinien

Deine Lehre als Backtechnologe/-technologin

Diese Stelle hat dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Jetzt bewerben