Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Haubis.
Aber was braucht man für wirklich gutes Brot & Gebäck? Mehl, Wasser, Hefe, Körner oder Saaten, Salz – und sonst nichts! So lautet das Reinheitsgebot, nach dem bei Haubis Brot gemacht wird. Denn ein Bäcker, der sein Handwerk liebt, hat auch einen Ehrencodex. Der beginnt beim Semmerl und endet bei den Mehlspeisen. Und lässt vor allem nur erstklassige Rohstoffe in den Teig.
Zur Feier unseres 1. Geburtstags am 14. Februar 2023 spielt CARLOS ab 18 Uhr live im „das Valentin ... ein Haubis“ im Stadtquartier in Wieselburg. Sie erwartet ein Abend in entspannter Atmosphäre mit genussvollen Angeboten. Wir laden Sie außerdem auf 1 GLAS BARITA (1/8 l) gratis ein. In der Geburtstagswoche vom 13.02.2023 bis zum 26.02.2023 warten zudem viele genussvolle Angebote im Backshop auf Sie.
WeiterlesenEinmal jährlich findet das Mobilitätsprojekt „Klimafit zum RADLhit“, von Klimabündnis NÖ im Rahmen von RADLand NÖ statt. Schüler legen dabei ihren Schulwege klimafreundlich zurück, sprich mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem Schulbus. Zudem müssen sie Fragen zum Thema Radfahren und Highlights ihrer Region richtig beantworten. Im letzten Jahr gewann die 2a der NMS Oberndorf und besuchte als Gewinn das Haubiversum – Die Brot-Erlebniswelt in Petzenkirchen gratis.
WeiterlesenGenießen Sie unsere Haubis Produkte in unseren Cafés und Backstuben oder bei Ihnen zuhause.
Ein Grund mehr sich durch unsere Produktvielfalt zu kosten!
Hier finden Sie unser aktuelles Flugblatt zum Download. Gültig in allen Backstuben in NÖ und OÖ vom 23. Jänner bis 5. Februar 2023.
Die Haubis Wochenaktionen gelten immer von Mittwoch bis Dienstag. Genießen Sie ofenfrische Köstlichkeiten zum Aktionspreis.
Höchst inspir(ul)ierend: In unseren Spirulina-Algen-Produkten trifft Tradition auf Innovation.
Unser Haubis Lied vertont nicht nur unsere Schaffensfreude sondern auch unsere Haubis Werte, wofür wir stehen und was uns ausmacht.
Lauschen Sie einfach mal hinein!
Ansprechend geschlichtete Vitrinen mit perfekt gebackenem Brot und Gebäck sowie feinen Mehlspeisen signalisieren vom ersten Moment an, was unsere Kunden und Gäste erwartet: ein kulinarisches Rundumerlebnis vom Feinsten! Mittlerweile legendär sind vor allem unsere Frühstücksvariationen von klassisch bis vegan. Sie sind bis in den Nachmittag hinein erhältlich und machen unsere Cafés zum beliebten Treffpunkt für anspruchsvolle Genießer.
Haubis Backstuben entdeckenHaubis steht für beste Qualität mit langer Tradition und innovative Rezepturen, die unsere Kunden begeistern.
Für uns als Traditionsbäcker ist es selbstverständlich, mit besten Zutaten zu arbeiten. Besonders stolz sind wir auf unseren eigenen Natursauerteig, der von den Haubis Bäckermeistern liebevoll hergestellt wird.
mehr zu NatursauerteigDie Urform des heutigen Brotes ist der Fladen. Wahrscheinlich haben damals Menschen eine Schale Getreidebrei am Lagerfeuer vergessen und der Brei begann zu gären – der Natursauerteig war geboren!
zum BlogNatursauerteig kann zuhause ganz einfach hergestellt werden. Das Einzige was man dafür benötigt, ist Mehl (Roggenmehl), Wasser und Zeit!
Gutes Gelingen & guten Appetit!
Brotteig braucht seine Zeit, um zu reifen und sein geschmackliches Potenzial zu entwickeln - und diese bekommt er in der Bäckerei Haubis auch. Nach dem gleichen, natürlichen und gesunden Rhythmus hat auch unser Unternehmen wachsen dürfen. Heute sind wir stolz, in einer Welt der multinationalen Konzerne nach wie vor als Familienunternehmen agieren zu können.
Wenn unterwegs der kleine Hunger kommt, muss ein Snack her! Doch vegane Alternativen zu finden, kann manchmal zu einer kleinen Herausforderung werden. Unsere Lösung: Einfach unseren veganen Kartoffelring als Basis verwenden und köstliche, vegane Snacks zum Mitnehmen fürs Büro oder das nächste Picknick selber machen! Mit wenigen Handgriffen und ein paar frischen Zutaten entstehen tolle Snacks für unterwegs!
WeiterlesenEin saftig-weicher Lebkuchen gehört zur Weihnachtszeit wie der Christbaum oder die Vanillekipferl! Besonders köstlich ist er, wenn man ihn mit Mandelsplittern, Schoko-Glasur oder Zuckerguss verziert. Lebkuchen ist ein Alleskönner: Durch die geringe Feuchtigkeit im Teig und die Zugabe von Honig bleibt er besonders lange haltbar. Besonders toll macht sich der Lebkuchen als personalisiertes Geschenk oder als naschbare Deko am Weihnachtsbaum.
WeiterlesenWas darf an Fasching auf keinen Fall fehlen? Der Krapfen! Jeder liebt es – das runde, luftige Germgebäck mit der Marillenfüllung! Unsere Haubis Wachauer Marillenkrapfen schmecken natürlich ganz pur und so wie sie von unseren Bäckern gemacht werden ausgezeichnet. Dennoch haben wir für euch ein paar Veredelungsideen vorbereitet, wie ihr die klassischen Marillenkrapfen ein bisschen aufhübschen könnt. Raus gekommen sind unsere "Krapfen am Stiel". Nicht nur geschmacklich der Hit, sondern auch etwas fürs Auge!
Weiterlesen