Willkommen bei Haubis – Brot und Gebäck aus Österreich

Haubis Backstuben und Cafés

- Filialen finden
- Frühstücken & Einkaufen
- Speisekarten & Eis

hier entlang

Bio Pfoten-Semmerl Gewinnspiel

Jetzt mitmachen und gewinnen!
Gewinnen Sie 2 Nächte für 2 Erwachsene und 2 Kinder im Kinderhotel EdeR FriDa! in Maria Alm & viele weitere tolle Preise.
Teilnahmeschluss: 14.01.2024

Gewinnspiel

Haubis für die Gastronomie

- Produkte für die Gastronomie
- Bester Service & Beratung
- Kunde werden

jetzt anfragen

Haubis Brot und Gebäck aus Österreich

Um Brot und Genuss dreht sich seit 1902 das gesamte Leben der Familie Haubenberger. Die Traditionsbäckerei Haubis aus Österreich bäckt bereits seit über 100 Jahren ihr Brot und Gebäck in Petzenkirchen.

Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Haubis.

Aber was braucht man für wirklich gutes Brot & Gebäck? Mehl, Wasser, Hefe, Körner oder Saaten, Salz – und sonst nichts! So lautet das Reinheitsgebot, nach dem bei Haubis Brot gemacht wird. Denn ein Bäcker, der sein Handwerk liebt, hat auch einen Ehrencodex. Der beginnt beim Semmerl und endet bei den Mehlspeisen. Und lässt vor allem nur erstklassige Rohstoffe in den Teig.

Neuigkeiten von Haubis

Yes Nahversorger Tankstelle

Alles drin, alles dran? Yes!

Eine Gelegenheit, die sich bietet, nicht nur beim Schopf zu packen, sondern visionär weiterzudenken – das scheint bei Familie Rath in den Genen zu liegen. Mit ihrem „yes Nahversorger Center“ in Ilztal beweisen sie sowohl Weitblick als auch Tiefgang. Mit den Haubis Produkten bieten sie ihren Kunden ofenfrisches Brot und Gebäck und das zu jeder Tageszeit.

Weiterlesen

Missy May – Dancing Stars Siegerin 2023 ist den Semmeln auf der Spur

Die diesjährige Dancing Stars Siegerin Missy May besuchte gemeinsam mit dem ORF kürzlich unser Haubiversum und machte mit Simone Blumauer eine Führung durch unsere Brot-Erlebniswelt. Auf den Spuren von Semmeln und Co. wurden nicht nur Mohnweckerl geflochten und unsere Produktion besichtigt, sondern auch ein Abstecher in die Kinderbackstube gemacht. Foto (c) Gerfried Nagel, noe.ORF.at

Weiterlesen

Finden Sie Ihr Haubis Lieblingsprodukt

Genießen Sie unsere Haubis Produkte in unseren Cafés und Backstuben oder bei Ihnen zuhause.

Hier finden Sie unsere ofenfrische Brot- und Baguette-Vielfalt.
Ob mit Körner oder ohne, aus Natursauerteig oder sogar glutenfreie – Haubis bietet Ihnen eine Vielzahl an köstlichen Spezialitäten.
Kennen Sie schon unser Haubis Buchweizenbrot?

Alle Brote

Meisterhaft von Hand geschlagen oder geflochten präsentieren sich unsere Handsemmeln und Mohnflesserl. Neben unseren Klassikern wie der Kaisersemmel oder dem Kipferl bringen das Eiweißweckerl oder die Fitnessecke Abwechslung ins Haubis Körberl.

Alle Gebäcke

Zu gerne verführen die köstlichen Haubis Mehlspeisen – angefangen bei unserem Plundern mit Blätterteig aus 27 Schichten hin zu unseren Schaumrollen, Schnitten, Muffins und vielem mehr.

Wer kann da noch widerstehen?

Alle Mehlspeisen

Wir führen unseren Natursauerteig seit Generationen

Haubis steht für beste Qualität mit langer Tradition und innovative Rezepturen, die unsere Kunden begeistern.

Mehr über Natursauerteig erfahren

Natursauerteig

Für uns als Traditionsbäcker ist es selbstverständlich, mit besten Zutaten zu arbeiten. Besonders stolz sind wir auf unseren eigenen Natursauerteig, der von den Haubis Bäckermeistern liebevoll hergestellt wird.

mehr zu Natursauerteig

Was wäre Brot ohne Hefe & ohne Natursauerteig?

Die Urform des heutigen Brotes ist der Fladen. Wahrscheinlich haben damals Menschen eine Schale Getreidebrei am Lagerfeuer vergessen und der Brei begann zu gären – der Natursauerteig war geboren!

zum Blog

Vom Natursauerteig zum fertigen Brot

Natursauerteig kann zuhause ganz einfach hergestellt werden. Das Einzige was man dafür benötigt, ist Mehl (Roggenmehl), Wasser und Zeit!
Gutes Gelingen & guten Appetit!

Zum Blog

Mehr aus der Haubis-Welt

Brotteig braucht seine Zeit, um zu reifen und sein geschmackliches Potenzial zu entwickeln - und diese bekommt er in der Bäckerei Haubis auch. Nach dem gleichen, natürlichen und gesunden Rhythmus hat auch unser Unternehmen wachsen dürfen. Heute sind wir stolz, in einer Welt der multinationalen Konzerne nach wie vor als Familienunternehmen agieren zu können.

Haubis Backstuben & Cafés

Entdecken Sie unsere Haubis Backstuben & Cafés und besuchen Sie uns!

Haubis Backstuben

Mehr über uns

Bereits seit 1902 widmen wir uns dem Bäckerhandwerk.

Lernen Sie uns kennen

Haubiversum

In unserer Erlebniswelt lassen wir Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Haubiversum entdecken

Immer aktuell – Der Haubis GenussBlog

Titelbild Kekse in Dose mit Deko

Genussvolle Weihnachtsfreude: mit festlichen Husarenkrapferln

Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter spürbar kälter, dann steht auch schon die Weihnachtszeit vor der Tür – und damit die Zeit, Husarenkrapferln zu backen! Es ist eine Zeit, in der man sich sein Heim kuschelig gestaltet und mit seinen Liebsten die gemütlichen Tage verbringt. Und was könnte besser zur festlichen Stimmung beitragen als der Duft von frisch gebackenen Keksen? In diesem Blogbeitrag teilen wir ein köstliches Husarenkrapferl-Rezept aus klassischem Mürbteig, mit dem ihr eure Liebsten bestimmt beeindrucken könnt. Husarenkrapferln sind auch bekannt als Husarenkrapfen oder Engelsaugen. Lasst uns diese Leckereien gemeinsam backen und die Küche in eine unwiderstehlich duftende Weihnachtsbäckerei verwandeln!

Weiterlesen

Vanillekipferl – die Klassiker am Keksteller

Es gibt Keks-Sorten, wie die Vanillekipferl, die dürfen einfach nicht fehlen auf unserem weihnachtlichen Keksteller. Die Vanillekipferl haben in Österreich lange Tradition und wir bei Haubis sind bekanntlich in allen Bereichen sehr traditionsbewusst. Deshalb möchten wir euch unser liebstes Rezept verraten für herrlich mürbe Vanillekipferl, die auf der Zunge zergehen.

Weiterlesen
Briochestriezel

Allerheiligenstriezel: Ein köstliches Rezept für den traditionellen Genuss!

Allerheiligen steht vor der Tür und mit ihm kommen die traditionellen Bräuche und Sitten wie das Besuchen der Gräber, das Anzünden von Kerzen und das gemeinschaftliche Gedenken an die Verstorbenen. Ein traditionelles Rezept das zu diesem Anlass gerne genossen wird, ist der Allerheiligenstriezel, auch bekannt als Briochestriezel. Der Allerheiligenstriezel ist ein köstliches Gebäck, das sowohl geschmacklich als auch symbolisch tief verwurzelt ist. In diesem Blog-Artikel teilen wir ein flaumiges Rezept, damit ihr zuhause ganz einfach einen köstlichen Striezel selber backen und mit euren Liebsten gemeinsam genießen könnt!

Weiterlesen

Lauschen Sie mal herein – Das Haubis Lied!

Unser Haubis Lied vertont nicht nur unsere Schaffensfreude sondern auch unsere Haubis Werte, wofür wir stehen und was uns ausmacht.

Lauschen Sie einfach mal hinein!