Natursauerteig Gesamtfoto

Natursauerteig

Natürlich genießen mit den Haubis Natursauerteig-Broten und Gebäck

Für uns als Traditionsbäcker ist es selbstverständlich, mit besten Zutaten zu arbeiten. Besonders stolz sind wir auf unseren eigenen Natursauerteig, der von den Haubis Bäckermeistern liebevoll hergestellt wird.

Die Haubis Natursauerteig-Vielfalt

Neu: Walnusskrusterl

Für alle Nussliebhaber ein Muss! Das neue Haubis Walnusskrusterl überzeugt mit seinem besonderen Aroma durch die Walnüsse, seine Langzeitführung und den Natursauerteig!
Erhältlich in allen Haubis Backstuben.

zum Walnusskrusterl

Petzenkirchner Bauernbrot

Bereits 1965 machte sich Haubis mit dem Petzenkirchner Bauernbrot einen Namen weit über die Gemeindegrenzen hinaus. Ein köstliches Natursauerteig-Brot mit langer Tradition.

zum Petzenkirchener Bauernbrot

Römerbrot

Der leicht gesalzene Natursauerteig, verfeinert mit einem Hauch Olivenöl, ergibt ein traditionelles italienisches Weißbrot, dass auf Stein gebacken wird. Passt perfekt zum Grillen oder Salaten

zum Römerbrot

Vinschgerl

Die herzhaft saftige Flade aus Roggen-Natursauerteig punktet durch ein rustikales Äußeres und den typisch säuerlichen Geschmack. Dieser wird durch Kümmel, Fenchel, Koriander und Anis abgerundet.

zum Vinschgerl

Rustikal Baguette / Steinofen Baguette

Knusprige Kruste mit röstig-malzigen Aromen und flaumig saftiger Krume - so lieben wir Österreicher das französische Nationalbrot. Genusstipp: Der Allrounder aus Frankreich lässt sich universell mit süßen und sauren Belegen kombinieren.

zum Rustikal Baguette/ Steinofen Baguette

weitere Natursauerteig-Produkte entdecken

Vom Gebäck bis zu köstlichen Broten: Haubis hat eine große Vielfalt an Natursauerteig-Produkten im Sortiment.

mehr Natursauerteig-Produkte entdecken

Erhältlich im ausgewählten Lebensmitteleinzelhandel & Haubis Backstuben

Unsere Haubis Natursauerteig-Produkte erhalten Sie in:

  • allen Haubis Backstuben
  • und im ausgewählten Lebensmitteleinzelhandel im gut sortierten Backshop-Regal.
    Fragen Sie einfach bei Ihrem Supermarkt nach den Haubis Natursauerteig-Produkten an der Brot- & Gebäcktheke.

Natursauerteig – mit viel Liebe hergestellt

Unser Haubis Natursauerteig wird von unseren Bäckermeistern mit viel Liebe hergestellt. Natursauerteig ist ein natürliches Trieb- und Säuerungsmittel für Teige.

Dazu wird ein Teig aus Mehl und Wasser angesetzt und bei stabilen und warmen Temperaturen über mehrere Tage geführt. Dabei wird dieser immer wieder mit Wasser und Mehl gefüttert, damit sich die Hefezellen und Milchsäurebakterien, die natürlich in der Luft und im Mehl vorkommen, vermehren können. Der Natursauerteig beginnt zu wachsen.

Bester Geschmack, volles Aroma

Der Natursauerteig von Haubis verleiht den Produkten einen herrlich saftigen Geschmack und eine unverkennbare Aroma-Vielfalt. 

Dafür sind die Sauerteighefen und Milchsäurebakterien unseres Natursauerteigs verantwortlich.

Milchsäurebakterien bilden Essigsäure und Milchsäure. Die Essigsäure sorgt für den eher säuerlichen Geschmack, die Milchsäure für eine milde, leicht fruchtige Note. Ausschlaggebend ist das Verhältnis zwischen beiden Säuren. Dieses kann natürlich durch Temperatur, Stehzeiten oder Starterkulturen beeinflusst werden. Die Hitze beim Backen sorgt schlussendlich für die Aromavielfalt in der Kruste und für ein tolles Geschmackserlebnis!

Nachhaltig genießen

Das Mehl für unseren Haubis Natursauerteig kommt zu aus Österreich.

Darüber hinaus unterstützt die Langzeitführung des Natursauerteigs von ca. 20 h eine lange Frischhaltung, da Wasser optimal gebunden wird und die Krume länger saftig bleibt. Während der Brotlagerung von Natursauerteig-Broten wandern die Röstaromen aus der Kruste in die Krume. Dadurch erweitert sich die Aromavielfalt und man hat auch Tage später ein Brot mit saftiger Krume und harmonischer Aromavielfalt.

Mehr über die Herstellung von Natursauerteig erfahren

Haubis Natursauerteig – Sauer macht Lust auf mehr

Erfahren Sie mehr zum Thema Natursauerteig

Herstellung

Unterschiedliche Natursauerteigarten

Bei Haubis finden wir rund 10 unterschiedliche Sauerteigarten. Mit jeweils eigenen Back- und Aromaeigenschaften für die unterschiedlichsten Produkte.

Natursauerteigarten

Haubis Natursauerteig in der Puratos-Sauerteig-Bibliothek (Belgien)

2013 hat Puratos in Belgien begonnen eine Sammlung von Sauerteigen aus der ganzen Welt anzulegen. Auch unser Natursauerteig hat hier einen Platz gefunden.

Sauerteig-Bibliothek