Scheibchenweise Inspiration

Es reizt uns, über den Tellerrand zu blicken und dabei neue Seiten an unseren Produkten zu entdecken. Dieses Mal haben wir uns mit drei besonders nähr- und vitalstoffreichen Broten in die Küche begeben. Dank der kongenialen Unterstützung von Simon Jacko von www.happyplates.com sind daraus echte Lieblingsrezepte entstanden – für alle, die von Brot nie genug bekommen können.
Brot neu gedacht!
Frühstück einmal anders, Resteküche mit Raffinesse und ein Salat, der im Nu verführt: Unser herrlich nussiges Bio-Einkornbrot wird zur knusprigen Müsli-Alternative, eine kreative Lasagne-Variante macht übrig gebliebenes Brot zum restlosen Genuss, und ein schneller Brotsalat bringt unkompliziertes Wohlfühl-Aroma auf den Teller – und bleibt dort wohl nicht lange. Drei Ideen, die zeigen, wie vielseitig Brot sein kann: überraschend, nachhaltig und unglaublich gut.
Knuspermüsli mit Haubis Bio - Einkornbrot
Zutaten für ca. 10 Portionen:
- 500 g Haubis Bio-Einkornbrot
- 100 ml Honig oder Ahornsirup
- 2 EL Kokos.l (oder anderes Pflanzen.l)
- 1 TL Zimt (optional)
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
Für möglichst viel „Crunch“ das Brot in kleine Würfel schneiden oder mit einer Küchenmaschine grob zerteilen. Nun in einer großen Schüssel den Honig, das Kokosöl, den Zimt (falls gewünscht) und das Salz vermengen und mit den Brotstückchen vermischen. Den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten. Die marinierten Brotstückchen darauf gleichmäßig verteilen und für etwa 15 bis 20 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit das Brot einmal gut durchmischen. Das fertige Knuspermüsli vollständig abkühlen lassen und danach entweder in ein luftdichtes Vorratsgefäß füllen oder gleich genießen. Es harmoniert hervorragend mit sämtlichen (Sauer-)Milch- und Joghurtprodukten bzw. ihren pflanzlichen Alternativen sowie mit frischen bzw. getrockneten Früchten.

Würzige Brotlasagne mit Haubis Bio-Roggenbrot
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Haubis Bio-Roggenbrot
- 1 Handvoll frisches Basilikum zur
- Dekoration (optional)
für die Bolognese-Sauce:
- 500 ml passierte Tomaten
- 500 g Faschiertes (oder pflanzliche
- Alternative)
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 300 g Mozzarella
- 2 EL Oliven
für die Béchamel-Sauce:
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 500 ml Milch (oder pflanzliche
- Alternative)
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung Klassisch:
Zuallererst die „Lasagneblätter“ vorbereiten, sprich das Brot mit einer Schneidemaschine oder mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden. Für die Bolognese-Sauce das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten, das Faschierte hinzufügen und krümelig anbraten. Das Tomatenmark und den Oregano hinzufügen und alles kräftig durchrühren. Zuletzt die passierten Tomaten hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Sauce etwa 20 bis 30 Minuten köcheln lassen. Inzwischen die Béchamel-Sauce zubereiten: Dafür in einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen, das Mehl einrühren und etwas anschwitzen. Nun langsam die Milch zum Butter-Mehl-Gemisch gießen. Dabei ständig rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Die Béchamel aufkochen und für einige Minuten unter Rühren köcheln lassen, bis sie eindickt. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Jetzt geht’s ans Schichten: Eine Auflaufform mit etwas Bolognese-Sauce ausstreichen, eine Schicht Brotscheiben darauflegen, eine weitere Schicht Bolognese-Sauce über das Brot geben, etwas Béchamel-Sauce darüber verteilen und mit Käse abschließen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht bilden Béchamel und Käse. Die Brotlasagne braucht ca. 30–35 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze). Die abschließende Käseschicht sollte schön goldbraun sein. Idealer Partner auf dem Teller: frische Basilikumblätter!

Lauwarmer Brotsalat mit Haubis Buchweizenbrot
Zutaten für 2 Portionen:
- 200 g Haubis Buchweizenbrot
- 4 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Bergkäse
- 100 g Cherrytomaten
- 1 rote Paprikaschote
- 2 EL Kürbiskernöl
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL geröstete Kürbiskerne
- 1 EL frische Kresse
Zubereitung:
Zunächst das Brot in mundgerechte Stücke schneiden. In einer großen Pfanne das Olivenöl heiß werden lassen und die mit einer Gabel angedrückte Knoblauchzehe kurz darin schwenken. Die Brotwürfel zum aromatisierten Öl geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie knusprig sind. Die Knoblauchzehe entfernen und die Brotwürfel warmhalten. Nun die Tomaten, die Paprikaschote und den Bergkäse in gefällige Stücke schneiden und alles in eine große Schüssel geben. In einer kleinen Schüssel alle Zutaten für das Dressing verrühren: Kürbiskernöl, Apfelessig, Honig, Salz und Pfeffer. Zuletzt die Brotwürfel und das Dressing in die große Schüssel geben und alles vermengen. Auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit gerösteten Kürbiskernen bestreuen und mit frischer Kresse garnieren.
